Chrilles Backstübchen

Bibel Erklärung

Hallo an alle die Intresse an dem Bibelkuchen haben. Es ist ein Interessantes Rezept, aber auch ein lustiges Rätsel werde ich es Schaffen alle Zutaten zu finden, lautet da die frage. Doch halt denkst du was steht da ..... ???? 4.Mose 17:23 ????? Das kann doch nicht sein das mus doch wohl ein Irrtum sein. Diesen Vers den gibt es nicht. Und ich meine diesen Vers gibt es doch. Es kommt darauf an welche Bibel übersetzungen man hat.

Die erste gedruckte Bibel, die Gutenberg-Bibel, verließ im Jahre 1456 die Druckpresse. Heute hat die Bibel (die gesamte oder Teile davon) eine Gesamtauflage von über zwei Milliarden Exemplaren in mehr als 1 900 Sprachen erreicht.Dabei mußte allerdings großer Widerstand von vielen Seiten überwunden werden. Tatsächlich hat die Bibel mehr Feinde gehabt als irgendein anderes Buch; Päpste und Konzilien untersagten das Bibellesen sogar unter Androhung der Exkommunikation. Tausende von Menschen, die die Bibel schätzten, verloren ihr Leben, und Tausende von Bibelexemplaren wurden den Flammen übergeben.

Eines der Opfer bei dem Kampf um die Erhaltung der Bibel war der Übersetzer William Tyndale, der bei einer Debatte mit einem Geistlichen einmal erklärte: "Wenn mich Gott verschont, will ich in wenig Jahren dafür sorgen, daß der Junge hinter dem Pflug die Schrift besser kennt als du" (John Foxe, Actes and Monuments, London 1563, S. 514).In vielen älteren Übersetzungen sind Verse aus dem einem Kapitel weggenommen und dem Kapitel davor angefügt. Somit ist der Text zwar vorhanden, aber vielleicht nicht im Kapitel 17 zu finden sonder in Kapitel 16.

Also wer sich nicht sicher ist kann meine Lösungsseite anschauen, und gucken ob er diesen Text in der seiner Bibel findet. Sollte er denn noch Probleme haben könnt ihr mir eine Email schreiben: {Chrilles-Backstuebchen@backen-mit-herz.de} und ich versuche das Rezept euch verändert zurück zuschicken. Ihr müßtet mir dafür sagen, Welche Bibel (genauer Name), Bibel Übersetzer, Jahr indem die Bibel gedruckt wurde, und den Verlag die, die Bibel gedruckt hat.