Chrilles Backstübchen

Zitrone

Die Sharon, mit der Kakifrucht fast identisch, ist die Frucht eines Ebenholzbaumes aus Südostasien. Heute wird Sharon auch in Israel, Italien, Spanien und Brasilien angebaut. Das orangefarbene, herzhaft-saftige Fruchtfleisch wird von einer dünnen, glatten Schale umschlossen, die essbar ist. In der Mitte befindet sich ein Kerngehäuse, ähnlich wie bei einem Apfel, aber wesentlich weicher mit sehr kleinen Kernen, es kann mit verzehrt werden.

Das Fruchtfleisch der Sharon ist weich, saftig und ähnelt sehr der Nektarine. Es enthält sehr viel Vitamin A und C aber wenig Säure und ist leicht verdaulich.

Sharon wird in Fruchtsalat und in asiatischen Gerichten als Beilage gereicht sowie zu Chutneys, Saft oder Konfitüre verarbeitet.

Sharons werden im Oktober frisch angeboten.