Chrilles Backstübchen

Johannisbeeren

Die Johannisbeeren sind die Rispenfrüchte einer Strauchpflanze, die ursprünglich in ganz Mitteleuropa in feuchten Laubwäldern heimisch ist. Die Wildform, die meistens dunkle Früchte trägt, ist nur noch selten anzutreffen.

Es gibt weiße bis gelbliche, rote und schwarze Beeren, die sich im Geschmack stark unterscheiden. Weiße Beeren schmecken sehr milde mit wenig Aroma, während die roten Beeren fein-säuerlich erfrischend im Geschmack sind. Schwarze Johannisbeeren haben einen intensiv aromatischen Geschmack mit weniger Säure. Johannisbeeren enthalten viel Vitamin C.

Johannisbeeren werden frisch auf Torten oder als Dessert gereicht und zu Konfitüre, Gelee oder Kompott verarbeitet. Aus schwarzen Johannisbeeren wird auch Likör Cassis) bereitet.

Frische Johannisbeeren werden im Juni und Juli geerntet