Chrilles Backstübchen

Laktoseintoleranz-Symptome

Verschiedene Symptome einer Laktoseintoleranz

Die Symptome einer Laktoseintoleranz können unterschiedlich sein und hängen auch von der Ausprägung (Stärke) der Unverträglichkeit ab.

Viele Menschen leiden an dieser Art von Nahrungsmittelunverträglichkeit und wissen es gar nicht, da sie die Symptome, die bei einer Laktoseintoleranz auftreten nicht deuten, bzw. nicht zuordnen können.

Viele Betroffene zeigen schon nach der Aufnahme von geringen Mengen Laktose (wenige Gramm) Symptome wie Durchfall, Bauchkrämpfe, Völlegefühl etc.

Die Symptome und Beschwerden setzen meist wenige Minuten nach Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln ein.

Einige Laktoseintoleranz-Symptome:

   * Bauchkrämpfe
   * Durchfall (Breiiger Stuhl)
   * Völlegefühl
   * Blähbauch
   * Blähungen
   * Verstopfung
   * Übelkeit


Andere Beschwerden - Laktoseintoleranz

   * Kopfschmerzen
   * Schlafstörungen
   * Unruhe
   * Müdigkeit

Diese Liste ist längst nicht vollständig. Wie bereits erwähnt sind die Symptome von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich und hängen unter anderem von der Schwere des Lactase-Mangels und von der zugeführten Laktose-Menge ab! Nicht jeder, der an Laktoseintoleranz leidet, zeigt alle Symptome.

Eine Möglichkeit die Symptome einer Laktoseintoleranz zu lindern ist eine Ernährungsumstellung bzw. das Ausweichen aus Laktose-freie Produkte.

Eine andere Möglichkeit ist die Einnahme von Enzympräparaten direkt vor dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln.

Lactase-Präparate helfen in der Regel, das Wohlbefinden deutlich zu erhöhen, ohne die Ernährung zu sehr umstellen zu müssen. Leider können diese Präparate die Symptome nur lindern, nicht verschwinden lassen!

Im Normalfall ist eine Laktose-freie Diät den Lactase-Präperaten allerdings vorzuziehen.