Chrilles Backstübchen

Laktose

Kurz erklärt: Laktose

Laktose ist ein Disaccharid also ein Zweifachzucker. Laktose besteht aus den beiden Monosaccharide (Einfachzucker) ß-D-Galaktose und a-D-Glukose. Bei der Verdauung muss die Laktose vom Körper in die beiden Monosaccharide zerlegt werden damit sie dem Blutkreislauf zugeführt werden können. Diese Aufgabe übernimmt normalerweise das körpereigene Enzym Laktase. Wenn dieses Enzym nur (noch) teilweise vorhanden ist oder komplett fehlt, kann der Körper die Laktose nicht mehr verarbeiten. In diesem Fall spricht man von Laktoseintoleranz.

Laktose kommt im Gegensatz zur Saccharose (Kristallzucker) nur in der Milch von Säugetieren vor. Kristallzucker hingegen entsteht zum Beispiel bei vielen Pflanzen durch Photosynthese.