Chrilles Backstübchen
Haselnuss
Die Haselnuß, auch Welschhasel genannt, ist eine Strauchfrucht, die in nördlichen Breiten Europas wild wächst und heutzutage auch im Mittelmeerraum kultiviert wird. Unter der dünnen, holzigen Schale befindet sich der Fruchtkern, der den gesamten Innenraum der Schale ausfüllt. Die besten Qualitäten kommen heute aus Frankreich oder der Türkei.
Die Frucht der Haselnuß ist sehr Nährstoffreich, sie enthält etwa 60 % Öl und 14 % Eiweiß. Aus ihr wird ein besonders hochwertiges Öl gewonnen, ansonsten wird sie ganz oder gemahlen zum Backen oder für Süßspeisen verwendet, aber auch roh gegessen. Durch kurzes Rösten wird das Aroma der Früchte intensiviert.
Beste Zeit für Haselnüsse ist November und Dezember. Sie sollen nicht zu lange gelagert werden, weil sie wegen des hohen Fettgehaltes ranzig werden.
Tip: Wenn Sie eine ungeöffnete Haselnuß schütteln und Sie hören das Klappern der Frucht in der Schale, ist sie überreif.