Chrilles Backstübchen

Birne

Die Birne ist ein altes und besonders in Süddeutschland und Frankreich verbreitetes Kernobst. Das weiße bis gelbe, herzhaft-saftige und süße Fruchtfleisch wird von einer dünnen Schale umschlossen, deren Farbe von grün über gelb bis rot variiert. in der Mitte befindet sich ein Kerngehäuse.

Das Fruchtfleisch der Birne ist je nach Sorte knackig bis weich, herzhaft saftig und aromatisch. Die wichtigsten Birnensorten sind: Conference - eine feinwürzig aromatische Birne, deren Geschmack an Honigmelone erinnert. Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß und saftig.

Frühe von Trevoux - eine feinsäuerlich aromatische Birne. Das Fruchtfleisch ist weiß und sehr saftig, zur Lagerung nicht geeignet.

Gellerts Butterbirne - eine feinwürzig aromatische Birne. Das Fruchtfleisch ist hellgelb, saftig und sehr weich, zur Lagerung nicht geeignet.

Gräfin von Paris - eine sehr würzige und aromatische Birne. Das Fruchtfleisch ist hellgelb, saftig und zart schmelzend, die Schale hart. Zur vollen Entfaltung ihres Aromas braucht sie nach der Ernte 6 - 8 Wochen Lagerung.

Williams Christ - die bekannteste Birne ist feinwürzig saftig und sehr aromatisch. Das Fruchtfleisch ist hellgelb, fest und zartschmelzend. Sie ist zum Einkochen bestens, aber auch zur Lagerung geeignet.
Birne wird roh gegessen, als Kuchenbelag, Süßspeise oder Fruchtsalat gereicht, geschmort oder zu Saft oder Konfitüre verarbeitet.

Birnen werden von August bis November geerntet