Chrilles Backstübchen

Papaya

Die Papaya, auch Baummelone genannt, stammt ursprünglich aus den Tropenwäldern Brasiliens. Heute wird sie auch in Florida, Hawaii und Südostasien angebaut. Unter der grünen bis gelben Schale befindet sich das orangefarbene Fruchtfleisch, das die braun-schwarzen Kerne umschließt.

Das Fruchtfleisch der Papaya ist weich und sehr süß, im Geschmack ähnelt es der Melone und Aprikose. Es ist sehr kalorienarm, enthält aber sehr viel Vitamin A und viel Vitamin C, außerdem fördert es die Verdauung. Die getrockneten Kerne sind pfeffrig scharf und können zerstoßen zum Würzen von Fleisch verwendet werden.

Das Fruchtfleisch der Papayas wird roh gegessen, als Kuchenbelag, Süßspeise oder zusammen mit anderen Früchten als Fruchtsalat gereicht oder scharf gewürzt in süß-saueren asiatischen Gerichten verwendet. In Gelees können Sie nicht verwendet werden, da ein Inhaltsstoff das Gelieren verhindert.

Papayas werden das ganze Jahr angeboten, besonders gut sind sie im März und April. Es sollen nur reife Früchte gekauft werden, da sie schlecht nachreifen.