Chrilles Backstübchen
Berufsschulunterlagen - Technologie
Hier könnt ihr euch alle Schulunterlagen von mir Downloaden, die ich während meiner Ausbildung von September 1996 bis August 1999 angefertigt habe. Hier das Fach Technologie. Es sind 174 Dateien zum Downloaden.
Anforderungen an Verpackungsmaterialien
Balaststoffe
Begriffsbestimmungen - Teil III
Brotsorten und deren Einteilung - Teil II
Definition Feine Backwaren - Teil II
Definition Brot und Kleingebäck - Teil III
Der Aufbau des Getreidekorns
Der Rohstoff das Ei in der Bäckerei - Teil II
Die Lockerung von Weizenteigen
Backtechnische Bedeutung der Klebereiweiß
Begriffsbestimmungen - Teil I
Biologische Lockerung
Bundesseuchengesetz
Definition Brot und Kleingebäck - Teil I
Definition Brot und Kleingebäck - Teil IV
Der Gefriervorgang
Die Getreidearten
Einfluß von Fett, auf die Gärung der Hefe
Backtechnische Bedeutung der Weizenenzyme
Begriffsbestimmungen - Teil II
Brotsorten und deren Einteilung - Teil I
Definition Feine Backwaren - Teil I
Definition Brot und Kleingebäck - Teil II
Definition Brot und Kleingebäck - Teil V
Der Rohstoff das Ei in der Bäckerei - Teil I
Die Führung von Weizenteigen
Einteilung der Brote - Teil I
Einteilung der Brote - Teil II
Einteilung feine Backwaren
Eiweiße
Enzyme - Teil II
Feine Backwaren - Teil I
Fett - Teil II
Fette in der Bäckerei - Teil III
Fragen zum Thema Butter - Teil I
Gärunterbrechung & Gärverzögern - Teil I
Geruch und Geschmackstoffe
Hefe - Teil I
Herstellung von Getreidemahlerzeugnissen - Teil II
Herstellungsverfahren Brot - Teil I
Hygiene der Betriebsräume und des Personal
Kakao & Kakaoerzeugnisse - Teil I
Kennzeichen der Vorteigführung
Kohlenhydrate
Lebensmittel- Bedarfsgegenstände Gesetz - Teil II
Lebensmittel- Bedarfsgegenstände Gesetz - Teil V
Lebensmittelrecht --- Lebensmittelkontrolle - Teil II
Maßnahmen, um die Enzymtätigkeit zu hemmen
Mehl
Milch & Milchprodukte - Teil I
Milch & Milchprodukte - Teil IV
Mit besonderen Getreidearten - Teil II
Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck - Teil II
Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck - Teil V
Lebensmittelkennzeichnungsverordnung
Leitsätze für Lebensmittel
Mehl & Getreide - Teil I
Mehltypen und Ausmahlungsgrad Weizen
Milch & Milchprodukte - Teil II
Mineralstoffe
Mit Zutaten tierischen Ursprungs
Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck - Teil III
Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck - Teil VI
Lebensmittelrecht --- Lebensmittelkontrolle - Teil I
Maßnahmen zur Qualitätserhaltung bei Schnittbrot
Mehl & Getreide - Teil II
Mikroorganismen
Milch & Milchprodukte - Teil III
Mit besonderen Getreidearten - Teil I
Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck - Teil I
Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck - Teil IV
Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck - Teil VII
Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck - Teil VIII
Phasen der Teigentwicklung
Prüfungen auf Frische des Mehles - Teil II
Salmonellen Meldung vom 22.01.1998
Säurebildner - Teil I
Schnittbrote - Teil I
Schrotbrote - Teil I
Schusterjungs - Teil II
Speiseeis - Teil II
Spezialbrot - Teil I
Spezialbrot - Teil IV
Spezialbrote mit tierischen und pflanzlichen zusätzen
Stückgare - Teil I
Täuschung - Teil II
Trinkwasser
Verbote zum Schutz vor Täuschung - Teil II
Verpackung von Schnittbrot
Vitamine - Teil II