Chrilles Backstübchen

Hochzeitstorte

Zutaten:

5 Wiener Böden
5,8 Liter Sahne (29 Becher)
22 Packungen Sahnesteif
300g Mandeln gemahlen
400, Walnüsse gemahlen
2 Blöcke Kuvertüre
400g Haselnuss
4 Teelöffel Kaffee Pulver
2 Eßlöffel Wasser
5 Marzipan Fertigdecken
2,5 Kg Marzipan Rohmasse

Zubereitung:
Als Erstes schneiden wir die Tortenböden auseinander. Dann schlagen wir ein Liter Sahne. Dort mischen wir dann die 300g Mandeln hinein. Dann schneiden wir einen Tortenboden auf den Durchmesser 20 cm zurecht. Und verteilen jeweils auf drei Böden ca. 250g Sahne. Dann setzen wir die Tortenböden zusammen. Dann streichen wir den Rand der Torte dünn mit Sahne ein. Nun nehmen wir uns die Marzipan decke vor und schneiden einen Kreis von 20 cm aus, wobei wir die Tortenscheibe in die Mitte legen. Jetzt legen wir diese ausgeschnittene Torten decken auf die Torte. Dann verkneten wir den Rest Marzipan zu einem Block, und rollen ihn aus, sodass wir den Rand der Torte eindecken können. Dieses Prinzip zur Herstellung der Torten wenden wir bei jeder Torte an, die übrigen 4 verbleiben in ihrer Größe und es wird für die anderen Torte 1,2 l Sahne benötigt. Dann färben wir die Rohmasse Grün und Rot so dass wir zwei getrennte Massen eingefärbt haben. Dann rollen wir die Massen aus und stechen aus der grünen Masse 80 runde Kreise im .

Dann stechen von diesem Kreis noch mal ein Stück ab, damit wir eine Grüneblatt-form erhalten. Dann nehmen wir ein Messer und ritzen ein Blattmuster in das Blatt, dann können wir diese Blätter dann Entweder auf die Tortenstücke vor den Rosen legen oder verzieren damit den Rand. Dann stechen wir aus der roten Masse 240 Kreise Durchmesser 4cm. (wichtig Masse dünn ausrollen)

Dann nehmen wir uns ein Stück rotes Marzipan formen daraus einen Stiel und legen dort die 3 Blütenblätter versetzt daran. Nach diesem Prinzip formen wir 80 Rosen. Die Torten teilen wir ein: Oben 8 Stücken die anderen 18 Stücken dann spritzen wir aus jedes Stück eine Sahne Rousette, und setzen dort die Rose drauf. Dann spritzen wir auf den Außenrand der Torten auf die Naht der Marzipandecke, kleine Rossetten. Dann verteilen wir auf den Torten ein paar Silberperlen je nach belieben. Dann brauchen wir ein Lochausstecher und stechen aus den 4 großen Torten ein Loch in der Mitte aus. Dann legen wir diese Tote mit Tortenspitzenpapier auf den Tortenständer. Auf die kleine Torte spritzen wir in der Mitte etwas Sahne, um das Brautpaar ihren Halt zugeben.


Guten Apetit!

Hinweis: Die Geräte gib es im Bäckerhobbyversand. Adresse siehe Hompageseite.